29.Oktober 2011
Auftakt zur neu gebildeten Oberliga süd ost aus den
Bezirken Niederbayern und Oberbayern.
Mit Verstärkung unseres Teams durch Tanja Steiger vom BSV
Achmühle starteten wir heuer in Langenpreising in deren
neuer Bogenschießhalle. Die Schützen des 1. Wettkampftages
Anfangsschütze Tanja Steiger dann Engelbert Unsinn und
Schlußschütze Georg Tietze. Ein fulminanter Start in die
neue Saison mit 12:2 Punkten und 1521 Ringen beschert uns
Platz 1.
17.September 2011
11. Raistinger 900 Ringe Turnier Mit 60 Startern bei
schönstem Spätsommerwetter richteten wir wieder unser
jährliches Turnier aus. Wie immer nach dem 1. Durchgang
gibts den leckeren Rollbraten mit Salaten und beilagen von
unseren Mitgliedern. Die Sieger der einzelnen Klassen waren
wie folgt. Heuer hatten wir eine Teamwertung im Programm
die sich nach dem ersten Durchgang bildete. Der erste und
der letzte der Klassen Recuve und Compound getrennt aber
gemischt aus allen Schützen/innen bildeten die
Mannschaften.
28.August 2011
Deutsche Meisterschaft FITA in Feucht Zum ersten mal
erreicht ein erwachsener Schütze eine DM. Engelbert Unsinn
belegt den 43. Platz in der AK mit 577 Ringen.
1.August 2011
Gausommercup Mit 21 Startern aus Raisting stellen wir
wieder mit abstand das stärkste Kontingent an Teilnehmern
und Gewinnen zum 3. mal in Folge den Pokal in der
Wettkampfklasse.
16.Juli 2011
Bayerische Meisterschaft FITA in Hochbrück Einen guten 8.
Platz und 575 Ringe erreicht Engelbert Unsinn während Heinz
Seidel mit schwachen 511 Ringen den 41. Platz belegt.
26.Juni 2011
Internationales Sternturnier in Ebersberg Mit guten 1207
Ringen mit einem miss erkämpft sich Engelbert Unsinn den
begehrten 1200 Stern in der Masterklasse. Das ist der 2.
Platz hinter Ingo Nibbe.
28./29. Mai 2011
Oberbayerische Meisterschaft FITA in Freising mit 6
Startern erreichen wir einen 8. Platz von Kehm Sebastian
bei Schüler B. Detlev und Hildegard Kosmann den 12. und 15.
Platz und in der AK rec. Unsinn den 6. Platz mit 560
Ringen, Seidel den 9. Platz mit 556 Ringen und Kehm Holger
den 18. Platz mit 503 Ringen. AK Mannschaft den 4. Platz.
12.März 2011
Ammerseepokal in Schondorf Mit einem Teilnehmerfeld von 11
Startern aus Raisting starten wir hoch motiviert den
Angriff auf den 3. Sieg zum Gewinn des Wanderpokals.
Während es Wochen vorher in der BM überhaupt nicht lief
wollten wir hier unbedingt gewinnen. Gute 548 Ringe von
Engelbert Unsinn, starke 542 Ringe von Heinz Seidel glichen
das schwache Ergebnis von unserem Junior Georg Tietze aus.
Der Ammerseepokal bleibt nun in Raisting.
12.Februar
Oberliga Süd Nachdem bei der Saison 2010/2011 nur Georg
Tietze einen ordendlichen Ringschnitt erreichte mußte unser
Team mit dem 5. Platz bei ausgeglichenem Punktekonto von
28:28 und 5793 Ringen zufrieden sein.
5./6.Februar 2011
Bayerische Meisterschaft Halle in Hochbrück Georg Tietze
erreicht mit 535 Ringen den 11. Platz. In der Altersklasse
erreichen Seidel den 33 . und Unsinn den 36.Platz.
Hildegard Kosmann erreicht den 8. Platz bei Damen
Blankbogen.
11./12.Dezember 2010
Oberbayerische Meisterschaft Halle in Freising
Bezirksmeister in der Klasse Jun A Recurve ist Georg Tietze
mit 545 Ringen, Kilian Vogele wird 10. und Michael Lindner
15. In der Altersklasse erreichen Seidel den 9. Unsinn den
11. Gottschalk den 17. und Kehm den 23. Platz. Hildegard
Kosmann erreicht den 3. Platz bei Damen Blankbogen. Ihr
Mann Detlev erwischt einen schwarzen Tag und wird 12.
18.September 2010
10. Raistinger 900 Ringe Turnier Mit 65 Startern bei gutem
Wetter hatten wir einen tollen
Freiluftsaisonausklang.Valentin Hofmann vom MTV Berg wird
erster bei den Schüler A. Hildegard Kosmann SG Raisting bei
den Blankbogenschützen. Entfernung hier wie auch bei den
Schülern A 40/30/20 Meter. Bei den Compound Damen siegte
Schunn Cladia vom BSC Geretsried, bei den Herren wieder mal
Thomas Habersetzer von den Machtlfingern. Damen Recurve 1.
Platz für Tanja Steiger vom BSV Achmühle bei den Herren mit
ordendlichen 816 Ringen Gebi Joos vom SV Pang die heuer
ganz stark vertreten waren. Heuer wurde auch eine
Mixedwertung ausgertragen, beim recurve hatten
selbstverständlich das Team Steiger/Joos die nase vorn,
beim Compound Claudia und Hans-Georg Schunn.
31.Juli /1.August 2010
Deutsche Meisterschaft Feld in Magstadt Deutscher Meister
in der Klasse Jug/Jun Recurve ist Georg Tietze mit 681
Ringen, Kilian Vogele erreicht nach zwischenzeitlichen
technischen Problemen den 12. Platz.
11./12.Juli 2010
Bayerische Meisterschaft FITA in Feucht Georg Tietze
erreicht einen guten 4. Platz mit 580 Ringen. Heinz Seidel
wird 14. mit 551 Ringen und Engelbert Unsinn 17. mit 547
Ringen.
19.Juni 2010
Bayerische Meisterschaft Feld in Premich es läuft gut bei
unseren Junioren. Georg Tietze wird Bayerischer Meister mit
345 Ringen und Kilian Vogele Vizemeister in Premich.
5./6.Juni 2010
Oberbayerische Meisterschaft FITA in Zolling/Freising
Diesmal hat Kilian Vogele die Nase vorn und wird mit 578
Ringen Oberbayerischer Meister bei den Junioren B. Georg
Tietze wird 2. der Neuling Sebastian Kehm wird ebenfalls
Vizemeister bei den Schülern C. Detlev Kosmann erreicht
eine 5. Platz bei den Blankbognern, da wäre durchaus mehr
drin gewesen. inder Schützenklasse wird Holger Kehm 25.
Engelbert Unsinn wird 8. und Heinz Seidel 10. in der
Altersklasse.
13.Mai 2010
Oberbayerische Meisterschaft Feld in Traunreut Georg Tietze
wird Oberbayerischer Meister und Kilian Vogele Vizemeister
bei den Junioren. Karl Vierling erreicht den 11. Platz in
der Altersklasse Blankbogen.
13.März 2010
Ammerseepokal Die erste Mannschaft mit Vogele, Unsinn und
Seidel erringt knapp mit 7 Ringen Vorsprung und 1581 Ringen
den 1. Platz und kann zum 2. Mal in Folge den Wanderpokal
mit nach Hause nehmen.
6./7.Februar 2010
Bayerische Meisterschaft Halle in Hochbrück Unsere 3
Starter waren mit ihren Leistungen nicht ganz zufrieden.
Die Junioren B Vogele auf Rang 11 und Tietze auf dem 20.
Platz. Unsinn in der AK Rec. mit 529 Ringen auf Rang 12.
30.Januar 2010
Oberliga süd: 4. Wettkampftag Nachdem wir heute wieder zu
viert, und voll motiviert, an den Start gingen und bis zur
Pause 3 mal gewonnen hatten und nur gegen die heute am
stärksten auftretenden 2. platzierten BC Ismaning verloren,
konnten wir anschliesend die 3 ausstehenden Matches teils
knapp gewinnen. Mit 12:2 Punkten und 1487 Ringen aus dem
letzten Wkt, ingesamt 5887 Ringen und 33:23 Punkten landen
wir zum Schluss auf Platz 3 und können einen Pokal und eine
Urkunde in Empfang nehmen.
16.Januar 2010
Oberliga süd: 3. Wettkampftag Endlich gelingt unseren
Schützen Unsinn, Seidel und Vogele ein überzeugender
Auftritt in Langenpreising. mit 1523 geschossenen Ringen
und 10:4 Punkten belegt man in der Tabelle immer noch Rang
6, aber mit 10 Ringen Abstand auf den 7. und nur 3 Ringe
auf den 2. Platz ist vom Abstieg keine Rede mehr.
12./13.Dezember 2009
Oberbayerische Meisterschaft Halle in Schrobenhausen Bei
unseren Junioren B werden Vogele Meister und Tietze
Vizemeister, Lindner belegt den 18.Platz. In der AK wird
Unsinn 5. Gottschalk 17. und Seidel 21. Die Jungs haben mit
der Mannschaft bei den Jun A/B mit 1499 Ringen den 4. Platz
belegt. Die Mannschaft der AK belegt am Ende Rang 5 mit
1536 Ringen. Bei dieser hatten wir mehr erwartet.
28.November 2009
Oberliga süd: 2. Wettkampftag Heute hatten wir uns mehr
vorgenommen als am 1. Wkt. Die Konzentration war deutlich
besser, aber auch die Konkurenz hatte sich gesteigert. Am
Ende kamen 6:8 Punkte und 1478 Ringe herraus. An diesem Tag
blieb am Ende wieder Rang 6. Die Durchschnittsringzahlen
pro Match hatten sich bei allen gesteigert.
31.Oktober 2009
Oberliga süd: 1. Wettkampftag Mit teils durchwachsenen
Ergebnissen im vorangegangenen Training war die Spannung
groß. Kapitän Seidel, die beiden Junioren Vogele und Tietze
sowie Abteilungsleiter Unsinn der den abgegangenen
Schroschk ersetzen sollte, starteten mir stark schwankenden
Ringzahlen in die Saison. Am Ende standen 5:9 Punkte und
nur 1405 Ringe auf der Liste sowie ein 6. Platz. Als
einziger Unsinn konnte mit einem Schnitt von 70 Ringen pro
Match die Anforderungen der Liga erfüllen. Die drei
Kollegen erzielten jeweils ca.65 Ringe.
19.September 2009
9. Raistinger 900 Ringe Turnier An einem herrlichen
Spätsommertag fand unser 9. Raistinger Turnier statt. Mit
79 Startern, soviel wie noch nie, kamen wir auch langsam an
unsere Grenzen was die Teilnehmerzahl betrifft. Beim
Compound Damen war Claudia Schun vom BSC Geretsried und bei
den Herren, wie schon oft, Thomas Habersetzer von ST. Seb.
Machtlfing erste. Beim Recurvebogen war bei Schülern B
Sebastian Follner von der SG Diana Schondorf und bei den
Schüler A Jasmin Müller-Neuhaus von der SG Grabenfleck ganz
oben auf dem Treppchen. Bei den Damen wurde, wie letztes
Jahr, Tania Steiger vom BSV Achmühle 1., bei den Herren,
trug sich Hubert Eppinger vom 1. MBC in die Siegerliste
ein. Die Blankbogenwertung konnte wieder Hans-Jörg Ender
für sich entscheiden. Alles in allem ein toller
Freiluftsaisonausklang.
28.-30.August 2009
Deutsche Meisterschaft Fita in Tacherting Unser Junior
Georg Tietze wird 23. mit 575 Ringen und trozt dem
Regenwetter mit einem konstanten Ergebnis.
11.Juli 2009
Bayerische Meisterschaft Fita in Hochbrück Die einzigen
Starter, unsere Junioren B werden mit der Mannschaft
Vizemeister. Im Einzel wird Georg Tietze 6. mit 574 Ringen.
Kilian Vogele 20. und Florian Urbach 21. Tietze
quallifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft in
Tacherting.
22.Juni 2009
Bayerische Meisterschaft Feld in Eggenfelden Gottschalk
Peter als einziger Starter des Vereins schafft einen
herrvorragenden 6. Platz in der Altersklasse mit 298 Ringen
und hätte damit die Qualli zur Deutschen Meisterschaft
erreicht, konnte aber nicht teilnehmen.
24.Mai 2009
Oberbayerische Meisterschaft Fita in Langenpreising Georg
Tietze wird Oberbayerischer Meister mit 570 Ringen bei den
Junioren B, Kilian Vogele Vizemeister und Florian Urbach
auf Rang 5 rundet ein super Ergebnis ab. Als Mannschaft bei
den Junioren A und B werden sie Vizemeister. Heinz Seidel
erreicht in der Altersklasse einen 11. Platz mit 511
Ringen.
21.Mai 2009
Oberbayerische Meisterschaft Fels in Pößling/Pang Peter
Gottschalk erringt mit 275 Ringen einen 4. Platz in der
Altersklasse Recurve.
7.März 2009
Ammerseepokal in Schondorf mit 15 Startern sind wir wieder
stark vertreten auf dem, von der SG Diana Schondorf,
ausgetragenen Turnier. Bei diesem wird im ersten Durchgang
auf 25 Meter und im zweiten auf 18 Meter geschossen. Mit
den Schützen Gottschalk, Schroschk und Seidel holen wir den
Wanderpokal mit 1596 Ringen nach Raisting.
7.Februar 2009
Aufstiegsrunde zur Oberliga Süd mit 5 Siegen und 2
Niederlagen und 10:4 Punkten schafft die Ligamannschaft
Seidel, Schroschk und den beiden Junioren Tietze und Vogele
den Aufstieg als Gruppenzweiter und wird kommende Saison in
der Oberliga Süd antreten.
10.Januar 2009
Rückrunde Bezirksliga mit 5 Siegen und 2 Niederlagen in der
Rückrunde und den 7 Siegen der Hinrunde wird die
Ligamannschaft Seidel, Schroschk und die beiden Junioren
Tietze und Vogele Meister der Bezirksliga Oberbayern und
nimmt am Aufstiegskampf zur Oberliga Süd am 7.2.09 teil.
13./14.Dezember 2008
Bezirksmeisterschaft in Pang Unsere Junioren Tietze, Vogele
und Urbach erreichen mit der Mannschaft einen 1. Platz und
im Einzel die Plätze 2,3 und 4. Peter Gottschalk wird
Vizemeister in der AK Recurve mit 545 Ringen. Teilgenommen
haben noch Seidel, Schroschk und Unsinn.
8.November 2008
Hinrunde Bezirksliga Nachdem unsere Ligamannschaft letztes
Jahr gleich in ihrer ersten Saison aufgestiegen ist und
heuer in der Bezirksliga startet haben wir mit Spannung auf
den ersten Wettkampf gewartet. Die Mannschaft mit dem
Kapitän Heinz Seidel sowie Harald Schroschk und unsere
Junioren Georg Tietze und Kilian Vogele werden
Gruppenerster mit 14:0 Punkten und 1494 Ringen.
20.September 2008
8. Raistinger 900 Ringe Turnier Bei herbstlichem Wetter
konnten wir 65 Teilnehmer begrüßen. Viele Schützinnen und
Schützen kamen zum ersten Mal zu uns. Aus Eching, Pasing,
Geretsried und auch aus Pang konnten wir diesmal Gäste
begrüßen. Allein 40 Starter auf die lange Distanz, soviel
hatten wir noch nie. Die Nase vorn bei den Compoundschützen
hatte wieder mal Thomas Habersetzer aus Machtlfing, beim
Recurve Damen Tanja Steiger vom BSC Geretsried und der
Keller Hans aus Schondorf bei den Herren. Beim Blankbogen,
wo leider ein paar Starter nicht kamen, wurde Hans-Jörg
Ender aus Raisting 1.
8./9.August 2008
Kilian Vogele erreicht in der Jugend/Juniorenklasse bei der
deutschen Meisterschaft Feldbogen in Mittenwald einen
hervorragenden 12. Platz mit 617 Ringen.
13.Juli 2008
Bei der bayerischen Meisterschaft in Olching erringen
unsere Jungs Florian Urbach den 6. Kilian Vogele den 7. und
Georg Tietze den 18. Platz bei Dauerregen und kühlen
Temperaturen. Zusammen werden sie Bayerischer
Mannschaftsmeister in der Jugendklasse mit 1540 Ringen.
8.Juni 2008
Kilian Vogele und Florian Urbach werden in den Bezirkskader
berufen.
7./8.Juni 2008
Bei der Bezirksmeisterschaft Fita in Langenpreising
erreicht Kilian Vogele den 1. Platz und wird
Bezirksmeister. Den 2.Platz erringt Florian Urbach und den
3. Platz Georg Tietze. Zusammen als Mannschaft werden die 3
Bezirksmeister der Jugend.
1.Juni 2008
Bei der Bezirksmeisterschaft Feld in Pang erreichen Kilian
Vogele und Peter Gottschalk jeweils einen 3. Platz in Ihrer
Klasse.
20.April 2008
Beim Arrowheadturnier bei der BC Keltenschanze in Germering
erziehlt Peter Gottschalk den 1. Platz in der AK Recurve
mit 312 Ringen. Karl Vierling wird 2. bei Bowhunter Recurve
mit 182 Ringen. Kilian Vogele wird 3. bei der
Jugend/Juniorenklasse Recurve mit 283 Ringen.
5.April 2008
Bogenkurs von Peter Gottschalk für 15 Pfadfinder
Gruppenleiter und 5 private Bogeninteressierte ein Erfolg
für den Verein und auch für unsere Kasse. Ein Dankeschön an
die zahlreichen Helfer der Bogenschützen.
8.März 2008
Teilnahme mit 4 Mannschaften, 13 Aktiven, am Ammerseepokal
der Diana Schondorf. Die 1. Mannschaft wurde knapp mit 2
Ringen geschlagen, obwohl 2 Leistungsträger in Hanau waren.
Seidel mit seiner Abstimmung für draussen hat sich
kräftemäßig überschätzt. Unsinn holt den Blankbogenpokal
nach 2 mal Weiss nun zum 3. Mal nach Raisting. Vogele hat
bei der Jugend die Nase vorn.
8.März 2008
Peter Gottschalk fährt mit unserem Jungschützen Florian
Urbach auf die deutsche Meisterschaft nach Hanau. Dort
erreicht Florian Urbach mit 543 Ringen den 13. Platz in der
Jugendklasse Recurve.
29.Februar 2008
Aufstiegsfeier mit dem Hauptverein. Bogenmannschaft und
Pistolenmannschaft wurden von Bürgermeister Wagner geehrt.
Ebenso der Bezirksmeister Blankbogen Halle Engelbert
Unsinn.
31.Dezember 2007
Unsere Abteilung hat 2007 wieder 15 neue Mitglieder
aufgenommen darunter sind 2 Schüler. Die Abteilung hat nun
44 Mitglieder davon 10 Schüler und Jugendliche. Aktive
Schützen die regelmäßig an Turnieren teilnehmen etwa kapp
20 Schützen.
15.Dezember 2007
Bei der Bezirksmeisterschaft in Hallbergmoos erreicht
Urbach Florian den 2. Rang mit 539 Ringen Jugendklasse
sowie die Jugendmannschaft mit Tietze Georg, Vogele Kilian
und Urbach Florian den 3. Platz. Seidel Heinz, Gottschalk
Peter und Noack Walter ebenso den 3. Platz. Engelbert
Unsinn wird in der Blankbogenklasse Oberbayerischer
Meister.
28.November 2007
Bezirksklasse Nord Rückrunde Florian Urbach, Harald
Schroschk und Heinz Seidel steigen ungeschlagen mit 28:0
Punkten und 2908 Ringen in die Bezirksliga auf.
17.November 2007
Bei der Gaumeisterschaft Fita Halle nehmen 11 Einelschützen
und 2 Mannschaftem teil. Urbach Florian wird 1. bei der
Jugendklasse. Schroschk Harald 1. in der SK Rec. und Seidel
Heinz 1. AK Rec. Haugg Emese ist Gaumeister DK Blankbogen
und Unsinn Engelbert Gaumeister bei der SK Blankbogen. Die
beiden Mannschaften in der Jugend- und Altersklasse werden
je 1. und das ist unsere erfolgreichste Gaumeisterschaft
bisher.
11.November 2007
Bezirksklasse Nord Hinrunde Urbach Florian, Schroschk
Harald und Seidel Heinz siegen in allen Partien und sind
mit 14:0 Punkten und 1470 Ringen Gruppenerster.
22.September 2007
7. Raistinger 900 Ringe Turnier Mit herrlichem Wetter und
gut 50 Schützen ein toller Bogenevent. Entfernung bei den
Visierklassen sind 60/50/40 Meter und bei den Schülern A ,
Jugend und Blankbogen/Langbogen 40/30/20 Meter. Für
Anfänger und kleinere Schützen 25/25/18 Meter. Bei den
Compoundschützen 1. Thomas Habersetzer ST. Seb. Machtlfing,
bei Recurve Böhme Nils SG Diana Schondorf und beim
Blankbogen Georg Kinker Bogenschützen Pfaffenwinkel.
29.Juni 2007
Bei der Bayerischen Meisterschaft in Hochbrück erreicht
Heinz Seidel den 15. Platz in der Altersklasse Recurve.
16./17.Juni 2007
Bei der Bayerischen Meisterschaft Feld in Hammelburg
erreichen Kilian Vogele Jugendklasse und Peter Gottschalk
Altersklasse Rec. je einen hervorragenden 7. Platz.
Engelbert Unsinn in der Altersklasse Blankbogen den 18.
Platz.
19./20.Mai 2007
Bei der Bezirksmeisterschaft Fita in Freising erreicht
Heinz Seidel mit 540 Ringen den 5. Platz in der
Altersklasse.
17.Mai 2007
Bei der Bezirksmeisterschaft Feld in Murnau nehmen 9
Schützen des Vereins teil. Kilian Vogele erreicht einen
guten 2. Platz bei den Jugend/Junioren Rec. und in der
selben Klasse Georg Tietze den 4.Platz. Peter Gottschalk in
der Altersklasse Rec. kommt mit einem 2. Platz auch aufs
Stockerl. Günter Weiss in der SK Blankbogen auf den 3.
Platz.
5.Mai 2007
Bei der Gaumeisterschaft Fita in Raisting auf unserem
herrlichen Bogenplatz nehmen 7 Schützen teil. Georg Tietze
wird Erster in der Jugendklasse, Emese Haugg in der DK
Blankbogen und Engelbert Unsinn SK Blankbogen.
28.April 2007
Bei der Gaumeisterschaft Feld in Habach nehmen 7 Schützen
unseres Vereins teil. Kilian Vogele wird in der
Jugendklasse Rec. 1. und Georg Tietze erreicht den 2.Platz.
Peter Gottschalk wird Gaumeister bei der AK Rec. Emese
Haugg wird 1. DK Blankbogen und Engelbert Unsinn 1. bei der
AK Blankbogen.
24.April 2007
Beim Ammerseepokal (Mannschaftspokal) bei unserem
Nachbarverein konnte unsere Mannschaft zum 1. Mal den Pokal
mit nach Hause nehmen. Peter Gottschalk, Heinz Seidel und
Walter Noack heissen unsere Schützen, der Jubel war groß -
endlich mal geschafft. Ein solides Ergebnis von Gottschalk
mit 533 Ringe und von Noack mit 490 Ringen sowie ein
starkes Ergebnis von Seidel mit 551 Ringen ergaben zusammen
1574 Ringe.
Den ausgetragenen Blankbogenpokal konnte schon zum 2. Mal
in Folge Günter Weiss mit nach Hause nehmen. Im Einzel bei
der Jugend Rec. hatte KIlian Vogele die Nase vorn. In der
AK Rec. Heinz Seidel, in der DK Blankbogen Emese Haugg und
in der SK Blankbogen wie schon oben geschrieben Günter
Weiss.
17.Februar 2007
Bei der Bayerischen Meisterschaft Fita Halle in Hochbrück
konnten wir mit 3 Schützen teilnehmen, mit den Ergebnissen
war jedoch keiner unserer Teinehmer recht zufrieden. Kilian
Vogele wurde 21. in der Jugendklasse, Heinz Seidel 23. in
der Altersklasse Rec. und Engelbert Unsinn 23. in der
Blankbogenklasse.
16./17.Dezember 2006
Bei der Bezirksmeisterschaft Halle in Schrobenhausen können
wir 6 Einzelschützen und eine Mannschaft an den Start
schicken. Heinz Seidel wird oberbayerischer Meister in der
AK Rec. mit 543 Ringen. Kilian Vogele wird Vizemeister in
der Jugendklasse Rec. und die AK Mannschaft mit Seidel,
Gottschalk und Noack erreicht einen beachtlichen 3. Platz.
Unsinn wird 5. und Günter Weis 8. beim Blankbogen.
23.September 2006
6. Raistinger Turnier Bei herrlichem Wetter konnten wir 54
Schützen/innen begrüßen. Den 1. Platz bei der Jugend konnte
sich dieses mal unser Kilian Vogele sichern. Den 1. Platz
bei den Blankbognern erreichte Turetschek Toni und den 1.
Platz beim Recurve bei den Erwachsenen holte sich Böhme
Nils, beide SG Diana Schondorf.
27./28.Mai 2006
Bayerische Meisterschaft Feld in Pang Georg Tietze wird mit
266 Ringen bei den Schülern 4. Gottschalk in der
Schützenklasse Recurve mit 267 Ringen 16. Gunter Weis in SK
Blank mit 231 Ringen 11. und Unsinn in der AK Blank mit 203
Ringen 20.
27./28.Mai 2006
Bezirksmeisterschaft Fita in Langenpreising Mit 5
Teilnehmern und einem Stockerlplatz mit Rang 3 war Heinz
Seidel durchaus zufrieden. Jürgen Geisler erreicht einen 5.
Platz AK Compound. Tietze und Vogele landen auf Rang 10 und
12. Unsinn Rang 7 bei den Blankbogenschützen.
25.Mai 2006
Bezirksmeisterschaft Feld in Murnau Mit 7 Teilnehmern
konnten wir nach Murnau fahren. Bei den Schülern erringt
Georg Tietze den 1. Platz und wird damit Oberbayerischer
Meister desweiteren waren dabei Gottschalk, Schneck, Weis,
Unsinn, Geisler und Manfred Haugg.
12.März 2006
Deutsche Meisterschaft Halle in Bad Blankenburg Georg
Tietze als erster Teilnehmer des SG Raisting bei einer
Deutschen Meisterschaft schiesst sich mit 536 Ringen auf
Rang 22 bei den Schülern A.
4.März 2006
Deutsche Meisterschaft des DFBV Harald Schroschk erreicht
mit mäßigen 463 Ringen den 9. Platz in der Compoundklasse.
4.Februar 2006
Bayerische Meisterschaft Halle in Hochbrück Georg Tietze
kommt mit einem tollen Ergebnis von 544 Ringen bei den
Schüler A auf den 5. Platz. Engelbert Unsinn mit einem
desolaten Ergebnis von 368 Ringen in der Blankbogenklasse
auf Rang 23.
17.September 2005
5. Raistinger Turnier Bei unserem 1. richtigen 900 Ringe
Turnier konnten wir knapp 60 Schützen auf unserem neuen
Bogenplatz begrüßen. Bei Dauerregen und 8 Grad war es kein
Vergnügen. Aber die Schützen egal ob klein oder groß ließen
sich den Tag nicht vergraulen und hielten durch bis zum
Schluß. Wir hatten uns das 10 jährige Bestehen der
Bogenabteilung anders vorgestellt. Tietze Georg gewann die
Jugendauswertung 40 / 30 / 20 meter (medium), Hans-Jörg
Ender holte sich den Sieg bei den Blankbognern (medium).
Peter Gottschalk siegte bei 60 / 50 / 40 meter (premium)
vor Schroschk und Seidel. Beim Compound hatte Thomas
Habersetzer von den Machtelfingern die meisten Ringe
erreicht und holte sich den Sieg.
25./26.Juni 2005
Bayerische Meisterschaft Feld Peter Gottschalk erreicht mit
265 Ringen den 16. Platz in der SK Recurve, Engelbert
Unsinn mit 243 Ringen den10. Platz in der SK Blankbogen.
12.Juni 2005
Bezirksmeisterschaft Fita Peter Gottschalk wird mit 521
Ringen 27. in der SK Recurve
5.Juni 2005
Bezirksmeisterschaft Feld Peter Gottschalk erringt einen
hervoragenden 3.Platz in der SK Recurve. Engelbert Unsinn
den 5. Platz in der Blankbogenklasse.
5.Februar 2005
Bayerische Meisterschaft Halle Unsinn Engelbert erreicht
mit 444 Ringen den 18. Platz in der Blankbogenklasse.
25.September 2004
4. Raistinger Turnier. Bei unserem 1. baby 900 Ringe
Turnier konnten wir 52 Teilnehmer begrüßen. Bei herrlichem
Altweibersommer konnte sich Peter Gottschalk ganz oben aufs
Treppchen bei den Recurveschützen stellen. Mangels Platz
konnten wir nur 50 / 40 / 30 meter auf 80 er Auflagen
schiessen.
20.September 2003
3. Raistinger Turnier Bei unserem 3. Turnier konnten wir 51
Teilnehmer begrüßen. Geschossen wurde in verschiedenen
Bogenklasse und Entfernungen, so daß am Ende 15
Wertungsklassen bei den Einzelwettbewerben zusammen kamen,
dazu noch 2 Mannschaftsklassen. Daraus resultierte eine
durchschnittliche Bestzung von 3,4 Schützen pro
Wertungsklasse und die Einsicht zukünftig die
Klasseneinteilung etwas restriktiver zu handhaben. Die
Teilnehmer kamen nicht nur aus dem Gau Ammersee, sondern
auch FT Jahn Landsberg, Habach-Dürnhausen und Bad Tölz
waren vertreten. Auch die Raistinger Bogerer waren
zahlreich unter den Teilnehmern. Hervorzuheben ist aus
Raistinger Sicht der 1. Platz von Engelbert Unsinn in der
Klasse Blank-intuitiv unter 9 Startern.
14.September 2002
2. Raistinger Turnier Kleine Fita
15.September 2001
1. Raistinger Turnier Nach langer Diskussion und
gründlicher Vorbereitung haben wir am 15. September unser
"1. Raistinger Bogenturnier" als Mannschaftsturnier
durchgeführt. Den ersten Platz belegte Schondorf I vor
Raisting und Fischen I. Neben 7 Mannschaften waren auch
noch 5 Einzelschützen am Start, insgesamt 33 Teilnehmer.
Die Premiere der Raistinger Freiluftturniere fand ihren
gemütlichen Ausklang bei "Wildschwein am Spieß".